CDU | Julika Barthel | Vogelsang | zurück |
Politik vor Ort: Vogelsang
Julika Barthel im Gespräch mit dem
ehemaligen Chef der CDU-Fraktion im Stadtbezirk 4
Franz Hastrich
Julika Barthel: Ganz meinerseits. Darf ich Sie mal fragen, was Sie hier besonders mit Vogelsang verbindet? Franz Hastrich: Na ja, ich war schließlich 20
Jahre in der Bezirksvertretung Ehrenfeld. Ich bin als Parteimensch durch alle
Vororte gekommen. In Vogelsang war ich vielfach bei Kolping´s Julika Barthel: Waren Sie nicht auch einmal Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion? Franz Hastrich: Ja richtig! Ich war stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU in der Bezirksvertretung Ehrenfeld von 1979 bis 1999. Davon war ich von 1994 bis 1999 Fraktionsvorsitzender.
Franz Hastrich: Das kann mal wohl sagen. - Hier befinden wir uns an der Kreuzung Venloer Straße und Kolkrabenweg. Julika Barthel: Das soll ja eine ganz gefährliche Kreuzung sein?! Franz Hastrich: Jawohl, vor
allem auf der gegenüberliegende Seite. Viele mißachten das Julika Barthel: Eine normale Kreuzung ohne Straßenbahn würde ihre Funktionen leicht erfüllen können. Franz Hastrich: Auf dieser Ecke
sollte schon vor Jahren eine gesonderte Rechtsabbiegespur in die Venloer
Straße Julika Barthel: Ja, und warum wird das nicht gemacht? Franz Hastrich: Das bleibt ein Geheimnis der Verwaltung! Julika Barthel: Und nun sind wir
in Vogelsang-Nord. Diese Geschossbauten passen für den Ortsteil Vogelsang
wie die Franz Hastrich: Na ja, "schön" ist sicherlich anders. Hier sind wir nun am kleinen Einkaufszentrum am Goldammerweg.
Julika Barthel: Typisch für Vogelsang sind kleine, idyllische Straßen mit Einfamilienhäusern und kleinen Gärten.
Julika Barthel: So, wie zum Beispiel in dieser Straße? Franz Hastrich: Richtig. Und hier stehen wir vor dem berühmten „Michael-Sailer-Institut“.
Franz Hastrich: Weil hier für soziale Berufe unterhalb der Hochschulreife ausgebildet wird, und zwar kommen die Schüler auch von weit her.
Julika Barthel: Die Lage ist ja
fantastisch, direkt am Vogelsanger Markt! Franz Hastrich: So fantastisch nun auch wieder nicht, weil im Gegensatz zu früher hier zu wenig Geschäfte sind. Übrigens sieht man im Hintergrund die Kirche St. Konrad.
Franz Hastrich: Die ist leider eingegangen! - Hier im Hintergrund sehen wir die neue S-Bahn-Haltestelle „Technologie-Park“.
Julika Barthel:
„Technologie-Park“ bezieht sich ja wohl auf das gegenüberliegende Müngersdorfer
Gebiet. Wo Franz Hastrich: Das frage ich mich auch! Julika Barthel: Und wo sind wir denn hier gelandet? Franz Hastrich: Am südlichen Ende von Vogelsang. Julika Barthel: Na ja. Vogelsang hatte ich mir immer etwas romantischer vorgestellt. Franz Hastrich: Hier wird Julika Barthel: !? Ich bin einmal gespannt.
Franz Hastrich: So – jetzt muss ich nach Hause. Damit ist diese Rundfahrt durch Vogelsang beendet. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, und ich wünsche für Ihre Karriere alles Gute! Julika Barthel: Lieber Herr Hastrich! Ganz herzlichen Dank! |