CDU | Julika Barthel | Bickendorf | zurück |
Politik vor Ort: Bickendorf
Julika Barthel im Gespräch mit dem
ehemaligen Chef der CDU-Fraktion im Stadtbezirk 4
Franz Hastrich
Julika Barthel: Ich hoffe auf eine unterhaltsame Fahrt, fangen wir an. Franz Hastrich: Hier sind wir also am Rochusplatz,
wo das Hallenbad abgerissen werden soll.... Julika Barthel: ... und neu am Pisderhof entstehen soll. Franz Hastrich: Nachdem nunmehr die Pläne im Laufe der Jahre sehr alt geworden sind, legt die Ehrenfelder Politik insgesamt Wert darauf, dass das Hallenbad nicht vor dem Neubau abgerissen wird. Julika Barthel: Ist das realistisch? Franz Hastrich: Das steht in den Sternen.
Julika Barthel: Der Wochenmarkt in Bickendorf auf dem Rochusplatz wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen.
Franz Hastrich: Na ja, für die Jugend, aber eigentlich fehlt ein richtiges Zentrum für Bickendorf.
Franz Hastrich: „Dem Reisenden und dem Unrechtmäßigen“. Julika Barthel: Was ist damit gemeint? Franz Hastrich: Vielleicht der Schwarzfahrer ohne KVB-Ticket! Julika Barthel: Man lernt nie aus! Franz Hastrich: Das ist die U-Bahn-Haltestelle
Akazienweg, hier sollte ursprünglich die U-Bahn aufhören. Dann hat es die
damalige Bezirksvertretung dann doch noch geschafft, dass es eine Fortsetzung
gibt unter den Tunnel durch bis Wolfssohnstrasse und dann bis zur Endhaltestelle Julika Barthel: Hier stehen wir vor der Kirche „Drei-Königen“; ich habe über meine Pfarrei sehr viel hier zu tun. Es gibt da gemeinsame Aktionen. Franz Hastrich: Hier sind wir am Ende der Straße „Am Weissdornweg“. Es kam zu ziemlich unterschiedlichen Meinungen zwischen den anliegenden Bürgern, die hier wohnen.
Franz Hastrich: ...und die anderen wollten Parkraum. Julika Barthel: Es gibt aber hier sehr viele kleine und enge Straßen mit wunderschönen Einfamilienhäusern. Franz Hastrich: Das kann man wohl sagen, zum Teil sind das richtige Kleinode. Hier ist die Welt eben noch in Ordnung. Julika Barthel: Lieber Herr Hastrich! Ich möchte mich für die Begleitung auf dieser Rundfahrt quer durch Bickendorf recht herzlich bedanken! Franz Hastrich: Bis zum nächsten Mal! |